Die Q-LEARNING Bienen bei der Bienerei
Ohne Bienen geht es nicht! Das haben wir Menschen so langsam begriffen, auch wenn die Vorstellung tatsächlich (derzeit noch) etwas theoretisch ist. Dennoch gehen wir weiterhin nicht pfleglich genug mit den fleißigen Tierchen – und auch ihrem Lebensraum – um, zusätzlich machen Krankheiten ihnen zu schaffen. Darüber hinaus ist die Zahl der Bienenvölker drastisch geschrumpft in den vergangenen Jahren, auch in Deutschland. Zeit, zu handeln!
Die Bienerei: Akteure für mehr Bienen
Die Bienerei ( www.bienerei.com) – das sind David und Axel Zehle und ihr Team – sind Imker durch und durch. Sie haben Initiative ergriffen für die Bienen: sie vermehren, hegen und pflegen sie. Ihr Handeln ist stets ökologisch und nachhaltig und im Einklang mit der Umwelt. Das passt sehr gut zu Q-LEARNING, das unterstützen wir!
Wir tun was: Wir lassen es summen!
Einen Bienenstock bei uns im Gewerbegebiet? Das wäre wohl nicht das Richtige. Also findet die Bienerei für uns bzw. die Q-LEARNING Bienen passende Standorte, wo sich die Insekten rundum wohlfühlen und gut aufgehoben sind. Um ihr Wohlergehen kümmern sich die Bienerei-Profis gleich mit, denn – trotz eines ersten „Schnupperkurses“ – sind wir Q-LEARNER dann doch noch keine perfekten Bienenkenner.
Unser erstes Bienenvolk | Februar 2021
Unser erstes Bienenvolk ist ein „betreutes Wohnen“. Wir haben keine Grünfläche und keine Ahnung – die Bienerei macht, wir staunen. Gesponsort haben wir eine Bienenbehausung, eine Königin und ein ganzes Volk. Alle zusammen leben bei einem erfahrenen Imker und haben dort beste Bedingungen. Wir freuen uns – als netten Nebeneffekt – auf unseren ersten Q-LEARNING Honig! Wollen Sie mitnaschen? Dann melden Sie sich gerne!
Mehr zu unseren Bienen bei der Bienerei: www.bienerei.com