Der SIX SIGMA Champion Zertifikatskurs richtet sich branchenübergreifend an Führungskräfte und Entscheider, die mit Implementierung, Revitalisierung und Lenkung von SIX SIGMA im Unternehmen auf oberster Managementebene betraut sind. Der Lehrgang erläutert Zielsetzung und Wirkungsweise der Methode und skizziert das prozessuale Vorgehen. Er zeigt Erfolgsfaktoren, Kennzahlensysteme und Controlling-Instrumente für die effektive und wirtschaftliche Anwendung im Unternehmen. Eine internationale Top-Methode, normenkonform vermittelt, inklusive renommierter Personenzertifizierung.
Summary | Auf einen Blick
Normative, praxisorientierte Methodenausbildung
Flexibles E-Learning, Start jederzeit
Umfang / Dauer (Standardkurs): Ø 7 Std.
Renommierte Trainer und Coaches
1:1 Support und Betreuung
Online-Prüfung (max. 3 Versuche)
International anerkanntes Zertifikat (ISO)
Kosten (Standardkurs): 510 Euro inkl. MwSt.
Einordnung und Qualifikation
SIX SIGMA
Das Null-Fehler-Erfolgskonzept SIX SIGMA gehört weltweit zu den Top-Qualitäts- und Managementmethoden. Es dient der Prozessoptimierung und bedient sich dazu eines stringenten roten Fadens und zahlreicher Tools. „Reduce Variance, shift the mean“ ist das Hauptanliegen, denn stabile und fähige Prozesse sind die Grundvoraussetzung für fehlerfreie Produkte und Dienstleistungen, zufriedene Kunden und wirtschaftliches Unternehmertum.
Champion
Mit der SIX SIGMA Champion Qualifikation sind Sie in der Lage, die Methode wirtschaftlich im Unternehmen zu platzieren und sie strategisch zu nutzen. Projekte werden Sie damit keinesfalls leiten, vielmehr sind Sie der Schirmherr und Befähiger der SIX SIGMA Initiative im Unternehmen.
Gut zu wissen…!
- SIX SIGMA ist keine Stufenausbildung; es bedarf keines vorgelagerten „Belts“ für die Kursbelegung.
- Die Projektdurchführung ist für diesen Belt nicht vorgesehen/ relevant.
- SIX SIGMA kann auch mit LEAN kombiniert werden, es handelt sich dann um eine LEAN Master + SIX SIGMA Champion Doppelausbildung/ -zertifizierung.
Verschiedene Zielgruppen und Branchen
Passend für alle Einsatzfälle
Die Ausbildung richtet sich an verschiedene Zielgruppen, beispielsweise an:
- Leiter, Direktoren, Geschäftsführer, Entscheider
- Unternehmen
Für das Top-Management
Als oberstes Management im Unternehmen sind Sie verantwortlich für das strategische Wachstum, für Kosten und Image. Das CHAMPION-Wissen unterstützt Sie Weichen zu stellen und den Erfolg messbar zu machen.
ARBEITSFELDER UND
BERUFSZWEIGE
Prozessmanager
Projektleiter
Qualitätsmanager
OPEX-Manager
Entwicklungsleiter
Geschäftsführer
Werksleiter
Product Owner
Prozessarchitekt
Lieferantenmanager
Logistikleiter
Supply-Chain-Manager
Prozessberater
BRANCHEN
Automotive
Aviation
Chemie
Pharma, Healthcare
Logistik und Verkehr
Service und Dienstleistung
Beratung
Banken, Finanzwesen
Elektrotechnik, Elektronik
Telekommunikation, IT
WERTSCHÖPFUNGS-
BEREICHE
Entwicklung
Produktion
Marketing
Vertrieb
Logistik
Administration, Service
Qualitätsmanagement
Geschäftsführung
Consulting
ANWENDUNGS-
SZENARIEN
Prozessverbesserung
Wirtschaftlichkeit
Problemlösung
Kundenzufriedenheit
Image
Gewinnsteigerung
Kostenreduktion
Marktanteile
Lieferfähigkeit
Methodische Inhalte: „All in“!
Wir machen Sie arbeitsfähig!
Der Kurs vermittelt alles, was Sie für Ihre strategischen Tätigkeiten als SIX SIGMA Champion benötigen: Die methodischen Philosophien, die Zielsetzungen, Stärken/ Schwächen und Kennzahlensysteme nebst einem kleinen Blick in die praktische Anwendung. Alle Inhalte entsprechen den normativen Vorgaben (ISO 13053) und gültigen Standards. Unser Anspruch: Sie effektiv und effizient zu befähigen!
SIX SIGMA Champion
Sie lernen SIX SIGMA fokussiert kennen: Die grundlegenden Prämissen, Ziele und Potenziale, Rollen und Aufgaben, Synergien und Abgrenzungen. Darüber hinaus blicken wir auf Kennzahlensysteme, Einführungsstrategien und weitere strategische Komponenten. Die operative SIX SIGMA Toolwelt ist für Sie nicht von Bedeutung und nur durch einen minimalen Überblick abgebildet.
Methodenüberblick
Thema:
Der erste Trainingsteil führt Sie in die SIX SIGMA Methodenfamilie ein und stellt Ihnen den DMAIC-Prozess mit Zielen und Vorgehensweisen dar.
Auszug aus den Inhalten: SIX SIGMA Methodenüberblick, Einführung und Funktionsweise DMAIC.
Rollen und Implementierung
SIX SIGMA Rollen und Aufgaben:
Sie lernen die Rollen (sog. „Belts“ und weitere) und deren Aufgaben in der SIX SIGMA Organisation kennen. Von besonderem Interesse sind die strategischen Aufgabenfelder des Champion und Deployment Champion.
Auszug aus den Inhalten: SIX SIGMA Rollen, SIX SIGMA Aufgaben.
SIX SIGMA Implementierung:
Die erfolgreiche Einführung und die nachhaltige Revitalisierung der SIX SIGMA Methode im Unternehmen stehen im Fokus
Auszug aus den Inhalten: Implementierungsstrategien, Managmentwerkzeuge, Kennzahlensysteme, Erfolgsfaktoren, Stoplersteine.
SIX SIGMA Projekte und Controlling
Projektidentifikation und -einstufung:
Sie erlernen die notwendigen Schritte zur Auswahl methodisch geeigneter und wirtschaftlicher SIX SIGMA Projekte.
Auszug aus den Inhalten: Projektidentifikationsprozess, Problemeinstufung, Projektkriterien, Projektfindungsworkshop, Projektliste, Hilfsmittelauswahl.
Projektbewertung:
Die Bewertung eines SIX SIGMA Projekts erfolgt monetär über die Kennzahl der „Kosten schlechter Qualität“ (COPQ: Cost of Poor Quality).
Auszug aus den Inhalten: Kosten schlechter Qualität (COPQ), Fehlerkosten, Hard-/ Soft-Savings, COPQ-Berechnung, Qualität und Kosten, Ermittlung des Projektpotenzials entlang des DMAIC-Prozesses.
Projektdurchführung:
Auf Champion-Level sind für die Projektdurchführung insbesondere das SIX SIGMA-spezifische Controlling und die Dokumentation von Belang.
Auszug aus den Inhalten: Projektvertrag inkl. Teambildung, Kennzahlen, Projektplan; Projektbericht.
Projektcontrolling:
Vorstellung aller für das SIX SIGMA Projektcontrolling relevanten Instrumente, die der Champion benötigt.
Auszug aus den Inhalten: Projektliste, Projektvertrag, Projektplan, Projektbericht, DMAIC-spezifische Phase Exit Reviews.
Hilfsmittelüberblick
Vorstellung der Hilfsmittel:
Management-fokussierte Darstellung der SIX SIGMA DMAIC-Hilfsmittel (ohne Anwendungsdetails), wie sie der Green/ Black Belt im operativen Projekteinsatz verwendet.
Auszug aus den Inhalten: Pareto, CTS-Tree, SIPOC-Matrix, Messsystemanalyse, Regelkarten, Prozessfähigkeitsanalysen, Ursache-Wirkungs-Diagramm/ -Matrix, Boxplot, Streudiagramm, Multi-Vari-Charts, Hypothentests, Regressionsanalyse, Statistische Versuchsplanung (DOE: Desgin of Experiments), Toleranzrechnung, LEAN-Hilfsmittel (5S/ VM, Poka Yoke), Stat. Prozessregelung, Erfolgskontrolle.
Exzellente Expertise: Trainer, Autoren, Coaches
Bei Q-LEARNING sind Sie in besten Händen! Seit 2003 als absolute LEAN und SIX SIGMA Spezialisten am Markt waren wir 2010 die Pioniere des SIX SIGMA E-Learnings in Deutschland. Renommierte Innovations-, Industrie-, Service- und Bildungspreise begleiten unseren Weg.
Dr. Urte Helling
Fachliche Leitung, Kursautorin, Trainerin
Sie absolvierte ihre Ausbildung als eine der ersten SIX SIGMA Experten der Daimler AG und führte die Methode in der Mercedes-Benz PKW-Entwicklung ein. Als Hochschuldozentin und Mitglied in Methoden- und Zertifizierungsgremien gestaltet sie die Methodenlandschaft in Deutschland aktiv mit.
Matthias Storch
Kursautor, Videotrainer, Coach
Als einer der ersten SIX SIGMA Master Black Belts in Deutschland wurde er durch die „SIX SIGMA Wiege“, die Motorola Academy Boston, zertifiziert. Herausragendes Wissen und maximale Schulungs- und Praxiserfahrung: Lernen Sie von und mit einem der renommiertesten SIX SIGMA Experten!
Ablauf: Kurskonzept und Lernmaterial
Lernen auf höchstem Niveau
Ihr Kurs fußt auf herausragender methodischer und didaktischer Kompetenz. Neben den Autoren und Trainern sowie den Betreuern sorgt ein Team aus Entwicklern, Designern und Programmierern für effektives und angenehmes Lernen.
Vielfältiges Lernmaterial
Die Ausbildung erfolgt per E-Learning am Q-LEARNING CAMPUS. Hier stehen Ihnen Videovorträge, Lehrbriefe, Templates, Checklisten und Fallstudien sowie Zusammenfassungen und Fragensammlungen zur Verfügung. Begleitend sind das Betreuungs- und Trainer-Team für Sie da.
Sie steuern den Kurs
Der Kurs passt sich Ihrem Tempo an, Sie sind nicht an eine Gruppe gebunden. In der geförderten Weiterbildung (Agentur für Arbeit) begleitet ein Lernplan Ihr Kursgeschehen. Etwaige Vorkenntnisse können Sie verkürzend einfließen lassen, bekannte Kapitel und Module dann wiederholend nutzen. Die Video- und Lehrbrief-Spuren sind redundant, sodass Sie stets zwischen den Medien wechseln können.
Überblick: Alles für Theorie und Praxis
- 5 Videos (ca. 0,5 Stunden)
- 9 Lehrbriefe
- 5 Exkurse und Beispiele
- 9 Selbsttests (Multiple-Choice)
- 16 Zusammenfassungen
- 19 Templates und Checklisten (XLSX, DOCX, PPTX)
- 1 durchgängige Projektfallstudie
Videos
Matthias Storch stand und steht in den hauseigenen Q-LEARNING Studios für Sie vor der Kamera. Die Lehrvideos sind von unterschiedlicher Ausgestaltung (ja nach Anspruch der Inhalte). Sie sind on-demand jederzeit für Sie im CAMPUS verfügbar und unbegrenzt abspielbar. Geschwindigkeit und Bildgröße sind frei wählbar.
Lehrbriefe
Neben den Videos dienen die textuellen Lehrbriefe der Wissensvermittlung. Als PDFs sind sie einfach handhabbar und bringen die Dinge für Sie auf den Punkt.
Selbsttests
Prüfen Sie Ihr Wissen mit den kursbegleitenden Multiple-Choice-Fragen. Sie stellen darüber hinaus eine effektive Prüfungsvorbereitung dar.
Templates
Kurseigene Templates und Checklisten, abgestimmt auf die methodischen Spezifiken und ausgestaltet auf auf Word- und Excel-Basis, vereinfachen das direkte Anwenden der Methoden.
Fallstudie
Die Fallstudie bietet als anonymisiertes Projekt einen durchgängigen Einblick in die Praxis. Ein kleiner Blick hinter die Kulissen der Umsetzung und Anwendung.
Individuelle Unterstützung: Support und Betreuung
Sie sind nicht allein! Neben den Trainern selbst steht insbesondere in der geförderten Weiterbildung ein spezialisiertes Betreuungsteam an Ihrer Seite und begleitet Sie sicher durch den Kurs. Allen voran ist Frau Wigger Ihre versierte Ansprechpartnerin:
- Organisatorisch: Lernpläne, Starttermine, individuelle Kursgestaltung, berufsbegleitende Navigationshilfe
- Technisch: von CAMPUS-Login und Download-Material über App- und Template-Nutzung bis hin zu PC- und Internetproblemen
- Formal: Förderanträge, Agentur-Formalitäten und -Rücksprachen, Verlängerungsanträge
- Inhaltlich: Navigation im Kurs, Terminabsprache mit den Dozenten, Klärung von Fragen
- Und darüber hinaus …
Nutzen Sie Frau Wigger und das Q-LEARNING TEAM als Ihre Dienstleister für effektives und effizientes Lernen!
Internationale Personenzertifizierung
Methodenspezifische Prüfungen
Es geht nicht ohne Prüfung, wenn Sie eine Zertifizierung erlangen möchten. Es erwartet Sie je Methode eine Multiple-Choice Prüfung, die in Aufmachung, Art und Level den kursbegleitenden Selbsttests sehr ähnlich ist. Sie sind also bestens vorbereitet und meistern das entspannt. Es geht um einen Verständnis-Check, nicht ums Auswendiglernen. Und selbstverständlich hätten Sie auch bis zu zwei Wiederholungsoptionen.
- Prüfungsart: Multiple-Choice
- Prüfungsdauer: 30 Minuten
Internationales Personenzertifikat
Ihre Weiterbildung schließt mit Ihrer SIX SIGMA Zertifizierung. Die Zertifizierung weist die Konformität der Inhalte zu den ISO-Normvorgaben explizit aus. Sie ist international und unbefristet gültig. Das Zertifikat erhalten Sie umgehend per PDF-Dokument und auf Wunsch hochwertig gedruckt im Dokumentenrahmen zugesendet.
Ihr zugehöriges Siegel (Badge)
Begleitend erhalten Sie unser patentiertes SIX SIGMA Siegel („Badge“), mit dem Sie sich in den sozialen Netzwerken sowie im Rahmen Ihrer Karriere- und Bewerbungsaktivitäten valide ausweisen können
Geförderte Weiterbildung: Via Agentur für Arbeit
Job-Booster für Ihre Karriere
Machen Sie sich einen Namen am Arbeitsmarkt. Mit renommierten und normenkonformen Qualifikationen haben Sie die Nase vorne. Mit unserer über 20jährigen Erfahrung im Bereich der Prozessoptimierung und unseren vielfach ausgezeichneten E-Learning Kursen ergänzen Sie Ihre Kompetenzen – effektiv und effizient und direkt marktrelevant.
100 % Förderung durch die Agentur
Sie sind Arbeitsuchend oder von Arbeitslosigkeit bedroht? Per Bildungsgutschein kann die Agentur für Arbeit für zahlreiche LEAN / SIX SIGMA Kurse 100 % der Kosten übernehmen. Bezüglich der Bewilligung machen wir stets gute Erfahrungen, da die Qualifikationen am Arbeitsmarkt heiß begehrt sind.
Bildungsgutschein beantragen
Gerne sind wir mit viel Erfahrung und Umsicht an Ihrer Seite und beraten Sie bezüglich der für Sie förderbaren Kursmöglichkeiten. Lassen Sie uns alles in Ruhe besprechen und erste Schritte gemeinsam einleiten.
Fakten und Kosten
Firmen, Akademien, Transfer
- Formale Voraussetzungen: keine
- Campus-Zugang: 1 Jahr
- Kurssprache: Deutsch
- Normenkonforme Inhalte: ISO 13053, ASQ
- Download-Material: inklusive
- Support und Betreuung: inklusive
- Prüfung: inklusive, online (max. 3 Vers.)
- Zertifizierung: inklusive, international gültig
- Umfang Kurs: Ø 7 Std. (indiv. variabel)
- Dauer Prüfung: 30 Min.
- Projekt: nicht erforderlich
- Kosten: 428,57 Euro zzgl. MwSt.
- Buchung: per E-Mail, ERP-Bestellung, telefonisch
Verbraucher inkl. BFD
- Formale Voraussetzungen: keine
- Campus-Zugang: 1 Jahr
- Kurssprache: Deutsch
- Normenkonforme Inhalte: ISO 13053, ASQ
- Download-Material: inklusive
- Support und Betreuung: inklusive
- Prüfung: inklusive, online (max. 3 Vers.)
- Zertifizierung: inklusive, international gültig
- Umfang Kurs: Ø 7 Std. (indiv. variabel)
- Dauer Prüfung: 30 Min.
- Projekt: nicht erforderlich
- Kosten: 510 Euro inkl. MwSt.
Verschiedene Kurs- und Servicevarianten
Für die verschiedenen Einsatzfälle bietet Q-LEARNING das jeweils passende Kurs- und Servicepaket nebst entsprechender Preisgestaltung. Insbesondere im geförderten Bereich sind diesbezüglich gesetzliche Vorgaben und auch Kostensätze bindend.
Referenzen, Reaktionen, O-Töne
Wir freuen uns über sehr hochwertige Rückmeldungen unserer Teilnehmer auf verschiedensten Kanälen. Hier ein paar „Q-LERNER“ im Original:
Direkter Kontakt und persönliche Beratung
Lassen Sie uns ins Detail gehen!
Gerne sind wir mit viel Erfahrung und Umsicht an Ihrer Seite und beraten Sie höchst individuell! Nutzen Sie uns als Sparringspartner und Wegbereiter für Ihre Ziele.
Dorthe Wendt
SIX SIGMA Green Belt, LEAN Leader
zugelassene Karriereberaterin
Rund um die LEAN/ SIX SIGMA/ DFSS Methoden und Ihre passgenaue Kurswahl bin ich Ihre persönliche Ansprechpartnerin.