Über uns

Mehr über unser Unternehmen

Wir bieten Aus- und Weiterbildungen in Qualitäts-, Innovations- und Prozessmanagement.
Dabei verbinden wir bewährte Methoden mit modernen Lernformaten – für eine effektive Wissensvermittlung zu fairen Preisen.
Newsroom
Unser Q-LEARNING NewsroomHier im Q-LEARNING Newsroom geht es um Inhalte, Themen, Ereignisse und Events, die wir Q-LEARNER für erwähnenswert erachten. Da aber allem voran die Teilnehmer, Kurse und Methoden bei Q-LEARNING im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen, lenken wir unsere Energie nur sekundär in den Newsroom und erlauben uns hier in eher lockerer Frequenz lediglich Ausgewähltes abzubilden.
News 2025
Jasmin
Willkommen im Team, Jasmin!Wir erweitern unsere Kapazität im Beratungs-Team und begrüßen Jasmin Obeid bei Q-LEARNING. Sie begleitet fortan zielgerichtet unsere Interessenten und Interessentinnen von der Anfrage bis zum Einstieg in unsere Kurse. Jasmin kommt mit einem enormen Wissensschatz um die Themen Beratung und Coaching zu uns. Sie bringt Erfahrung aus der Welt der Agentur für Arbeit und dem Job-Coasching mit. Jasmin unterstützt Sie mit diesem Wissen und ihrer fröhlichen und aufgeschlossenen Persönlichkeit von der Anfrage über die richtige Kursauswahl bis zum Start der Weiterbildung.
Spendeaktion Tanzania
Gemeinsam für globale Bildung!Q-LEARNING freut sich über die Partnerschaft mit dem Theodor-Heuss-Gymnasium Radevormwald und Patenschaft Tansania e.V. Im Rahmen des Schülerprojekts #THGCharitime sammeln Schüler:innen mit kreativen Aktionen Spenden für eine Schule in Mdawi, Tansania – für bessere Lernbedingungen und Wasserversorgung. Q-LEARNING unterstützt die Initiative mit 20 % des Spendenbetrags (500 Euro) als Teil seines Engagements für Bildung und Nachhaltigkeit.
EP Event
Gemeinsam wachsen: Q-LEARNING & Education Partners Team-Event 2025Q-LEARNING & Education Partners haben sich beim Team-Event 2025 persönlich und strategisch vernetzt. Zwei Tage voller Austausch, Kreativität und Teamgeist – inklusive Seifenkistenrennen! Der gemeinsame Fokus: Zusammenarbeit stärken und voneinander lernen. Q-LEARNING ist seit Januar 2024 Teil der Bildungsgruppe Education Partners GmbH
I Plant a Tree
Q-LEARNING spendet 260 Bäume für den KlimaschutzQ-LEARNING engagiert sich weiter für Umwelt und Nachhaltigkeit: Gemeinsam mit dem Partner I Plant a Tree wurden jetzt 260 Bäume für vier Aufforstungsprojekte in Deutschland gespendet. Mit der Unterstützung dieser Projekte leistet Q-LEARNING einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz, zur CO₂-Kompensation und zur Förderung der Biodiversität. Die Pflanzungen erfolgen an ausgewählten Standorten und werden nachhaltig betreut. „Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern Haltung“, so die Geschäftsleitung von Q-LEARNING. „Mit jeder Baumspende investieren wir in eine grünere Zukunft.“
ZFU
LEAN und SIX SIGMA mit ZFU-SiegelDie LEAN- und SIX SIGMA-Weiterbildungen von Q-LEARNING sind nun offiziell durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen. Damit erfüllen unsere E-Learnings höchste Qualitätsstandards und sind rechtlich geprüft, fachlich fundiert sowie didaktisch geeignet für das Selbststudium – ein offizielles Qualitätssiegel für Ihre Weiterbildung!
3000 Follower
Wir freuen uns über das wachsende Interesse an Q-LEARNINGWir freuen uns über das wachsende Interesse an Q-LEARNING und die positive Resonanz auf unsere Arbeit rund um LEAN und SIX SIGMA. Immer öfter dürfen wir unser Wissen nicht nur in unseren Kursen, sondern auch in Form von Beiträgen und Impulsen hier auf LinkedIn teilen – das motiviert uns enorm! Unser Antrieb? Die Neugier und Begeisterung für kontinuierliche Verbesserung zu wecken und gemeinsam zu wachsen. Besonders stolz sind wir auf den Austausch mit unseren Teilnehmenden und Alumni – auch lange nach Kursende.
Halter CNC
Weiterbildung zum LEAN Master bei der Firma Halter CNC durch QCG!Seit Dezember 2024 nutzen 11 Mitarbeitende der Firma Halter CNC in Issum die Möglichkeit der durch das Qualifizierungschancengesetz (QCG) geförderten Weiterbildung und werden bei und mit uns zum LEAN Master! Dabei profitieren sie nicht nur von der gegenseitigen Unterstützung in den Lerneinheiten während der regulären Arbeitszeit, sondern auch von der gemeinsamen Beteiligung an den wöchentlichen LEAN-Sprechstunden unserer Methodenexpertin zum Praxistransfer, um Fragen platzieren zu können und ein gemeinsames Verständnis zu entwickeln.
YouTube Shorts
Unsere Content-Videos sind jetzt auch auf unserem YouTube-Kanal verfügbar.Besuchen Sie gerne unseren Youtube-Kanal und lassen Sie sich von Cindy Heinzemann und Mathias Fürst hilfreiche Werkzeuge und Methoden für vielseitige Anwendungen erläutern, die Sie dabei unterstützen können, Ihre Produkte und Prozesse zu optimieren – z.B. OEE, TPM, MSA, SPC, Kano oder Ishikawa.
Mario Haag
Weiterhin auf Wachstumskurs! Herzlich Willkommen im Team!Wir erweitern unsere Kapazität im Support Team und begrüßen Mario Haag bei Q-LEARNING. Er begleitet fortan zielgerichtet unsere Kurs-Teilnehmerinnen und Teilnehmer in allen organisatorischen Belangen ihrer Lernreise.
Video Feed
Video FeedWir freuen uns, unsere neue Seite mit Videos über verschiedene LEAN- und SIX SIGMA-Inhalte vorstellen zu können. Besuchen Sie gerne unseren Video Feed und lassen Sie sich von Cindy Heinzemann und Mathias Fürst hilfreiche Werkzeuge und Methoden für vielseitige Anwendungen erläutern, die Sie dabei unterstützen können Ihre Produkte und Prozesse zu optimieren – z.B. OEE, TPM, SPC, Kano oder Ishikawa.
Archiv 2024
I Plant a Tree
Ein Baum-Mix für Weihnachten!Seit 2012 ist Q-LEARNING Baumspender und unterstützt zahlreiche Projekte. Damit setzen wir einerseits unserem Papierverbrauch etwas Gutes entgegen. Zum anderen möchten wir generell unseren Beitrag leisten: Für einen gesunden Planeten und gegen den Klimawandel. Dieses Weihnachten haben wir insgesamt 250 unterschiedliche Bäume an vier verschiedene Projekte von I Plant Tree gespendet.
Deutscher Bildungs Award 2024-2025
Weiterbildung mit Exzellenz – Wir sind GesamtsiegerQ-Learning wurde vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) mit der Auszeichung „Deutscher Bildungs-Award 2024/2025“ geehrt – als Gesamtsieger in der Kategorie Weiterbildung Prozess- und Projektmanagement!
Cindy Heinzemann
Expertenzuwachs im Team, herzlich Willkommen Cindy!Basierend auf umfangreicher Erfahrung in der Leitung komplexer Projekte sowie der Durchführung von Trainings und Coachings für LEAN Management und SIX SIGMA, begleitet Cindy seit dem 01. August 2024 unsere Teilnehmenden mit Herzblut und Praxisbezug durch die Lerninhalte auf dem Weg zu ihren neuen beruflichen Perspektiven. Besonderen Wert legt sie dabei darauf, dass neben der fachlichen Expertise auch die persönliche Weiterentwicklung individuelle Berücksichtigung findet.
Comenius Auszeichnung 2024
LEAN SIX SIGMA E-Learning mit Comenius-Siegel geehrtDas weiterentwickelte LEAN SIX SIGMA E-Learning von Q-LEARNING erhält nach 2017 erneut das Comenius-EduMedia-Siegel. Die Auszeichnung würdigt die Zertifikatskurse der LEAN SIX SIGMA Ausbildungsreihe als herausragende Lernprodukte.
2000 Followers auf Linkedin
Wir freuen uns über 2000 Follower bei LinkedInWir danken herzlich für das große Interesse an Q-LEARNING und die Anerkennung unserer Follower. Mit unseren Beiträgen teilen wir unsere Begeisterung für LEAN und SIX SIGMA und bleiben in engem Kontakt mit unseren Lernenden und Alumni. Also: Auf zu neuen Herausforderungen, wir sind voller Tatendrang!
LEAN SIX SIGMA Zertifizierung
Dominanz bei NRW, BW und Bayern bei LEAN SIX SIGMA-ZertifizierungMehr als 50 Prozent unserer LEAN SIX SIGMA-Zertifizierungen gehen an Fachkräfte aus Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Bayern! Diese drei Bundesländer haben sich als starke Kompetenzzentren für Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung etabliert.
Design for Six Sigma Rezertifizierung 2024
DESIGN FOR SIX SIGMA wieder zertifiziert für BildungsgutscheineQ-LEARNING konnte im April 2024 seine Maßnahmenzulassung erfolgreich erneuern. Die Fachkundige Stelle KIWA | ZERTPUNKT bescheinigte den DESIGN FOR SIX SIGMA Kursen erneut die AZAV-Konformität und damit die Fördermöglichkeit via Agentur für Arbeit.
Jessica Strobl
Herzlich Willkommen im Team!Willkommen Jessica! Wir freuen uns Jessica Strobl an Bord begrüßen zu können. Sie unterstüzt Sie, unsere Lerner:innen, mit ihrem Know-How im Bereich der Kundenberatung in der Kursauswahl und auf dem Weg in den Kurs.
EP
Q-LEARNING auf WachstumskursZum 01. Januar 2024 wurde Q-LEARNING GbR erfolgreich in die Unternehmensgruppe der Education Partners GmbH aufgenommen und mit diesem neuen Weg eine spannende Entwicklungsmöglichkeit eröffnet.
Archiv 2023
Focus 2024
FOCUS Business Top-Weiterbilder 2024In der FOCUS Business-Liste der Top-Weiterbilder Deutschlands ist Q-LEARNING auch 2024 wieder vertreten! Wir freuen uns über die erneute Auszeichnung und danken unseren Lerner:innen für die vielen positiven Feedbacks und Bewertungen, die das mit ermöglicht haben. Wir sind maximal motiviert!
Isa
Hallo Isa!Herzlich Willkommen im Team. Als Kurscoach und „Head of Service“ begleitet Isa Winter die Q-LEARNING Lerner:innen in den Kursen – durchgängig vom Kursstart über alle organisatorischen Belange bis hin zu Prüfung und Zertifizierung.
Matthias Fürst
Herzlich Willkommen an Bord!Hallo Mathias! Das Q-LEARNING Team freut sich über seinen neuen Trainer und Coach: Als Methodenprofi aus der Praxis betreut Mathias Fürst ab sofort die LEAN und (DESIGN FOR) SIX SIGMA Teilnehmer:innen in den Q-LEARNING Kursen.
1000 Followers
Wir freuen uns über 1000 Follower bei LinkedInFür das große Interesse an Q-LEARNING und die Anerkennung unserer Follower sind wir sehr dankbar. Mit unseren Beiträgen wollen wir unsere Begeisterung für LEAN und SIX SIGMA teilen und sind darüber hinaus mit unseren Lernern und Alumnis im Kontakt. Also: Weiter geht es, wir haben Lust auf mehr!
LinkedIn
Q-LEARNING als Bildungsträger mit LEAN und SIX SIGMA auf LinkedInAb sofort ist Q-LEARNING bei LinkedIn als Bildungsträger gelistet. Damit können LinkedIn-Profilbesitzer im Bereich „Ausbildung“ ihre LEAN | SIX SIGMA | DFSS Weiterbildung von Q-LEARNING als Qualifikation sichtbar machen. Attraktives Karriere-Marketing – für Lernende und Alumnis.
Zufriedenheitsquoten
Absolventen bescheinigen herausragende Q-LEARNING QualitätIm Rahmen der jährlichen externen Auditierung wurden 2022 bei Q-LEARNING 1.000 Absolventen befragt bzgl. ihrer Zufriefenheit. In allen drei Kategorien – Beratung | Inhalte | Betreuung – wurden fast ausschließlich Bestnoten vergeben. Ein herausragendes Ergebnis – das wir 2023 noch weiter steigern wollen!
AMDL Prüfung
Prüfdienst der Agentur für Arbeit bestätigt Q-LEARNING QualitätIn seiner turnusmäßigen Prüfung hat der „Prüfdienst Arbeitsmarktdienstleistungen“ (AMDL) der Agentur für Arbeit die Konformität der LEAN, SIX SIGMA, DFSS Maßnahmen zu den Fördervorgaben gemäß SGB II/III bestätigt. Er bewertete zudem die Qualität der Kurse und Prozesse nebst Resultaten als herausragend.
Zertifizierung
LEAN und SIX SIGMA wieder zertifiziert für BildungsgutscheineQ-LEARNING konnte in 04-2023 seine Maßnahmezulassung erfolgreich erneuern. Die Fachkundige Stelle KIWA | ZERTPUNKT bescheinigte den LEAN / SIX SIGMA Kursen die AZAV-Konformität und damit die Fördermöglichkeit via Agentur für Arbeit.
Job
Neuer Job dank LEAN | SIX SIGMA ?!2022 haben wir die Teilnehmer unserer geförderten Kurse (Agentur für Arbeit) befragt, die nach Kursende ein Arbeitsverhältnis antraten. 84 Prozent gaben an, den neuen Job dank der LEAN / SIX SIGMA Qualifikation(en) erhalten zu haben. 49 Prozent verwiesen sogar auf einen direkt-kausalen Zusammenhang.
Frauenanteil
Steigender Frauenanteil in den LEAN und SIX SIGMA KursenGute Nachrichten zum Weltfrauentag: Der Anteil der LEAN und SIX SIGMA Kursteilnehmerinnen wächst bei Q-LEARNING deutlich! Zwar ist noch keine Geschlechterparität erreicht, doch ist ein deutlicher Trend in der bisherigen Männerdomäne eingeleitet – übrigens: mit überdurchschnittlich guten Abschlussquoten.
20 Jahre
Wir sind stolz auf 20 Jahre Q-LEARNING2003 sind wir als Unternehmensberater gestartet, haben seither 20 Jahre LEAN und SIX SIGMA weltweit angewendet und trainiert und die ersten E-Learning Kurse entwickelt. 2023 blicken wir stolz auf 20 Erfolgsjahre, die Standards setzten.
Top Focus 2023
Erneut ausgezeichnet: FOCUS Award „TOP Weiterbilder“Zum dritten mal in Folge wurde Q-LEARNING von FOCUS BUSINESS als „TOP Anbieter für Weiterbildung“ prämiert. Kursangebot und Services wurden auf Basis öffentlicher Kundenmeinungen mit der Bestnote „exzellent“ bewertet.
Videos ohne Youtube
Videostreaming ohne Cookies und TrackingDSGVO in Perfektion: Statt YouTube nutzen wir ab sofort auch im Q-LEARNING-WEB unseren langjährigen Video-Partner 3Q GmbH aus Berlin. Dank der 3Q-Systeme können die Videos nun nicht nur im ONLINE-CAMPUS, sondern auch auf der WEBSEITE ohne externe Cookies eingebettet und abgespielt werden.
Preise
Q-LEARNING hält die Preise stabilWir starten ins Neue Jahr 2023 mit guten Neuigkeiten. Obwohl die teils signifikanten Mehrkosten auch an uns keineswegs spurlos vorbeigehen, haben wir uns für stabile Preise unserer Kurse entschieden. Von Preiserhöhungen sehen wir ab, vielmehr freuen wir uns auf noch mehr begeisterte, motivierte Lerner!
Archiv 2022
I Plant a Tree
Weihnachtsaktion 2022Unsere Weihnachtsaktion ist 2022 unteranderem erneut dem Wald gewidmet. In verschiedenen Projekten von unseren I Plant A Tree Förstern haben wir uns mit einer Weihnachtsspende beteiligt und zahlreiche Bäume – Eichen, Lärchen und Douglasien sowie Wildapfel, Wildkirsche, Wildbirne – gepflanzt.
Börse
SIX SIGMA – belastbare Daten für die FinanzmärkteBörse lebt von Informationen – Präzision und Timing sind entscheidend! Q-LEARNING leistet mit SIX SIGMA einen Beitrag im Rahmen seiner neuen Kooperation mit erfahrenen Finanzmarkt-Experten. Systematische Null-Fehler-Prozesse bilden eine notwendige Grundlage für belastbare Finanzentscheidungen.
Traking ohne Google
DSGVO-konformes Webtracking – wir gehen einen Schritt weiterDatenschutz und Transparenz sind uns wichtig! Daher übererfüllen wir auf den Q-LEARNING Webpräsenzen die gesetzlichen Anforderungen und fokussieren das Tracking auf essentielle Daten, technisch anonymisiert. Seit 01.10.2022 kehren wir damit u. a. auch Google Analytics den Rücken.
Trägerzulassung
AZAV-Trägerzulassung erneuertQ-LEARNING hat seine Trägerzulassung gemäß AZAV erfolgreich erneuert. Die Fachkundige Stelle „Kiwa Zertpunkt“ bescheinigte dies nach ihrem mehrtägigen Audit. Damit ist es Q-LEARNING weiter möglich, seine Kurse mit Bildungsgutschein und 100 % Fördermöglichkeit der Agenturen für Arbeit anzubieten.
Umzug
Q-LEARNING ist von Remscheid nach Wuppertal umgezogenGroße Pläne, kreative Ideen, viel Energie >>> NEUE BÜROS! Zum 01.08.2022 ist Q-LEARNING umgezogen: Ab sofort sind wir zwischen Universität und Unternehmen, in historischer Kulisse und mit viel Grün (nur leider der Schwebebahn fern) in der Lise-Meitner-Straße 5-9 | 42119 Wuppertal zuhause.
Kursunterlagen
E-Learning-Unterlagen überarbeitet„QUALITÄT | Sie macht uns aus und treibt uns an.“ Unter dem Motto dieses obersten Q-LEARNING Firmenwerts haben unsere Content- und Design-Experten den Mai genutzt und für Verbesserungen und Aktualisierungen in den E-Learning Unterlagen gesorgt. Ab Juni fließen die Neuerungen in zahlreiche Kurse ein.
Wärtsilä
SIX SIGMA für WärtsiläWärtsilä SAM Electronics entwickelt und fertigt Systeme und Produkte für Schiffstypen aller Art – von Küsten-/ Binnenschiffen über Containerschiffe, Öl-/ Gastanker, Forschungsschiffe bis hin zu Fähren und Kreuzfahrtschiffen. Hier kommt SIX SIGMA mit zum Einsatz – und die Kurse von Q-LEARNING.
Digitales Signieren
Verträge für geförderte Kurse jetzt einfach digital signierenLehrgangsverträge für geförderte Kurse können bei Q-LEARNING jetzt auch digital signiert werden. Ein eIDAS-basierter Prozess („electronic IDentification, Authentication and trust Services“) ermöglicht Kursanwärtern das einfache Unterzeichnen, das ebenso DSGVO- und AZAV-konform ist.
Spende
Q-LEARNING spendet für die TAFEL e.V.Nicht nur aus aktuellem Anlass spendet Q-LEARNING jetzt auch für die TAFEL. Mit Geldspenden – und: In den Büros und zuhause haben wir – nicht zuletzt durch Materialbestellungen etc. – viele Naschereien, über die sich insbesondere die Kinder bei der uns naheliegenden TAFEL WERMELSKIRCHEN sehr freuen!
Shop
Q-LEARNING in „Shop des Jahres“ AuswahlDer Q-LEARNING Shop ist frisch überarbeitet: Auf eigener Shop-Domain, mit neuen Zahlungsmöglichkeiten und einem intuitiven Bestellprozess. Und mit seiner Einführung einher ging bereits die Anfrage zur Aquisa-Auswahl „Shop des Jahres“.
Arbeitsmodell
Kundenorientiertes Arbeiten der ZukunftNach der Pandemie geht Q-LEARNING weiter voran: Modernste IT, kurze Kommunikationslinien, effektive Prozesse, funktionale Standortkonzepte sowie individuelle Arbeitsmodelle sind die Säulen für das weiterhin kundenzentrierte Arbeiten der Zukunft bei Q-LEARNING. New Work in progress!
Archiv 2021
Stadler
Mit STADLER auf der Qualitäts-Spur unterwegsDas detaillierte ÖPNV- und Bahn-Wissen von Q-LEARNING kommt derzeit speziell für Straßen-/ Stadtbahnen und Metrofahrzeuge zum Einsatz: Mit der SIX SIGMA Methode unterstützen die Prozesstrainer das Haus STADLER mit seinen hohen Qualitätsansprüchen in Fahrzeugentwicklung, -fertigung und -montage.
Lernprozessoptimierung
Lernprozesse in den Förderkursen weiter optimiertIm Bereich der geförderten Weiterbildung (Agentur für Arbeit) gilt es viele staatlichen Regularien zu beachten. Diese fest im Blick, konnten die Q-LEARNING Lernprozesse nun signifikant optimiert und verschlankt werden. Fokussiertes „LEAN Learning“: praktisch, individuell, zielorientiert. Natürlich auch für SIX SIGMA.
Waff
Der WAFF fördert SIX SIGMA von Q-LEARNINGIm September ist die Förderung der SIX SIGMA Kurse in Österreich gestartet: Der WAFF | Wiener ArbeitnehmerInnen Förderfonds forciert das Weiterkommen im Berufsleben. Ein Baustein dabei ist nun die Förderung von Beschäftigten, Arbeitssuchenden und Unternehmen mittels der Kurse von Q-LEARNING.
I Plant a Tree
Der Q-LEARNING Wald wächst – Aufforsten im Südharz!Die I Plant a Tree-Pflanzer sind für uns jetzt im Südharz aktiv und forsten nach Dürre- und Borkenkäfer-Schäden auf: gut 10.000 Bäume sollen es werden, PEFC- und FSC-zertifiziert! Unsere ersten Bäume stehen – klassische Eichen!
Transfergesellschaft
Intensivierung der Partnerschaften mit TransfergesellschaftenSeit 2015 ist Q-LEARNING Partner von Transfergesellschaften und dieser Tage haben wir unsere Partnerschaften deutlich intensiviert, u. a. mit der AGS, der PMB und der PIS. Auch ganz neue Kooperationen und Modelle entwickeln sich derzeit und das Q-LEARNING Angebot wird noch Transferspezifischer.
Unsere Weiterbildungen

Live-Unterricht mit TopTrainer:innen

Unsere Dozent:innen arbeiten neben ihrer Lehrtätigkeit bei der BTA in mittleren und großen Unternehmen. Ihre Erfahrungen werden dir bei deiner Arbeit helfen.