Kundenwünsche in erfolgreiche Produkte verwandeln mit QFD!

Wie entwickeln Sie marktfähige Produkte, die die Erwartungen Ihrer Kunden optimal erfüllen?  Die QFD-Methode (Quality Function Deployment) macht es möglich! In unserem Video erfahren Sie, wie QFD Kundenanforderungen strukturiert in technische Merkmale übersetzt. Mit dem House of Quality setzen Sie Kundenwünsche effektiv in konkrete Maßnahmen um und optimieren Ihre Produktstrategie. 
So funktioniert’s:
 1. Kundenanforderungen erfassen („Voice of the Customer“) – Was ist dem Kunden wichtig?  2. Technische Anforderungen definieren – Wie können diese Anforderungen umgesetzt werden?  3. Wechselwirkungen bewerten – Wie beeinflussen sich die technischen Anforderungen gegenseitig?  4. Prioritäten setzen – Wie stark korrelieren Kundenwünsche mit der technischen Umsetzung?  5. Wettbewerbsanalyse – Wie gut erfüllt das eigene Produkt die Anforderungen im Vergleich zur Konkurrenz?  QFD sorgt dafür, dass das Endprodukt genau das liefert, was der Kunde erwartet. Diese Methode hilft Ihnen, die Produktentwicklung klar und strukturiert auf den Kunden auszurichten, sodass Sie Ihre Position im Markt nachhaltig stärken können.
  
  
Cindy Heinzemann | Q-LEARNING
Cindy Heinzemann
Training, Coaching, KursentwicklungDank ihrer langjährigen und umfassenden Erfahrung in der Leitung von LEAN- und SIX SIGMA-Projekten sowie im Coaching begleitet Cindy Heinzemann unsere Teilnehmenden zielgerichtet durch die Kurse. Mit ihrem fundierten Fachwissen und ihrer positiven Art versteht sie es, theoretische Inhalte mit praxisnahen Erfahrungsberichten zu verbinden und dadurch den Lernerfolg zu gewährleisten. Als zertifizierte Nachhaltigkeitsmanagerin (TÜV) liegt es ihr sehr am Herzen, die Zukunftsfähigkeit für Neuentwicklungen oder Verbesserungen von Produkten und/oder Prozessen als Selbstverständlichkeit zu berücksichtigen und somit nachhaltige Lösungen zu gewährleisten.
Online-Weiterbildung in LEAN, Six Sigma & Prozessmanagement