Die Ishikawa-Methode entdecken
Entdecken Sie strukturierte Lösungsfindung mit der Ishikawa-Methode!
Wollen Sie verborgene Ursachen aufdecken und Probleme langfristig beseitigen? Dann ist die Ishikawa-Methode, auch als Fischgrätendiagramm oder Ursache-Wirkungs-Diagramm bekannt, das ideale Werkzeug! In unserem Video erläutern wir, wie Sie mithilfe des Ishikawa-Diagramms komplexe Problemstellungen angehen und deren Ursachen systematisch analysieren können. Diese Methode ist im Qualitätsmanagement unentbehrlich und bietet einen strukturierten Rahmen, um Probleme in ihre einzelnen Einflussfaktoren zu zerlegen. Wie funktioniert es?
- Zunächst wird das Problem klar definiert und als „Kopf“ des Diagramms benannt.
Vorteile der Ishikawa-Methode:
Strukturierte Ursachenanalyse:
Schafft Klarheit und verhindert, dass nur Symptome behandelt werden. Teamarbeit und Ideenvielfalt:
Fördert eine aktive Problemanalyse im Team. Universell anwendbar:
Eignet sich für alle Branchen und Fachbereiche und kann präventiv genutzt werden.
Cindy Heinzemann
Training, Coaching, KursentwicklungDank ihrer langjährigen und umfassenden Erfahrung in der Leitung von LEAN- und SIX SIGMA-Projekten sowie im Coaching begleitet Cindy Heinzemann unsere Teilnehmenden zielgerichtet durch die Kurse. Mit ihrem fundierten Fachwissen und ihrer positiven Art versteht sie es, theoretische Inhalte mit praxisnahen Erfahrungsberichten zu verbinden und dadurch den Lernerfolg zu gewährleisten. Als zertifizierte Nachhaltigkeitsmanagerin (TÜV) liegt es ihr sehr am Herzen, die Zukunftsfähigkeit für Neuentwicklungen oder Verbesserungen von Produkten und/oder Prozessen als Selbstverständlichkeit zu berücksichtigen und somit nachhaltige Lösungen zu gewährleisten.