COPQ verstehen – Qualität steigern, Kosten senken!

Wussten Sie, dass schlechte Qualität bares Geld kostet – oft, ohne dass man es direkt sieht? Genau hier setzt das Konzept COPQ an: Cost of Poor Quality bzw. Kosten schlechter Qualität. In unserem neuen Erklärvideo zeigen wir, wie sich COPQ zusammensetzt und warum es sich lohnt, genauer hinzusehen: 
Interne Fehlerkosten
 Entstehen vor der Auslieferung – z. B. durch Nacharbeit oder Ausschuss. 
Externe Fehlerkosten
 Entstehen nach der Auslieferung – z. B. durch Reklamationen oder Garantiefälle. 
Präventionskosten
 Investitionen in Fehlervermeidung – z. B. durch Schulungen oder Prozessoptimierungen. 
Prüfkosten
 Aufwand für Qualitätssicherung – z. B. durch Kontrollen, Prüfmittel und Audits.  Erfahren Sie im Video, wie Sie mit gezieltem Qualitätsmanagement Kosten senken und Mehrwert schaffen! 
Unser Fazit:
 Wer COPQ kennt und reduziert, steigert nicht nur seine Profitabilität, sondern auch die Kundenzufriedenheit und Wettbewerbsfähigkeit.
  
  
Cindy Heinzemann | Q-LEARNING
Cindy Heinzemann
Training, Coaching, KursentwicklungDank ihrer langjährigen und umfassenden Erfahrung in der Leitung von LEAN- und SIX SIGMA-Projekten sowie im Coaching begleitet Cindy Heinzemann unsere Teilnehmenden zielgerichtet durch die Kurse. Mit ihrem fundierten Fachwissen und ihrer positiven Art versteht sie es, theoretische Inhalte mit praxisnahen Erfahrungsberichten zu verbinden und dadurch den Lernerfolg zu gewährleisten. Als zertifizierte Nachhaltigkeitsmanagerin (TÜV) liegt es ihr sehr am Herzen, die Zukunftsfähigkeit für Neuentwicklungen oder Verbesserungen von Produkten und/oder Prozessen als Selbstverständlichkeit zu berücksichtigen und somit nachhaltige Lösungen zu gewährleisten.