Produktionsoptimierung mit OEE – Entdecken Sie versteckte Potenziale!
Produktionsoptimierung mit OEE – Entdecken Sie versteckte Potenziale!
Die Overall Equipment Effectiveness (OEE) ist Ihr Schlüssel zu einer effizienteren Produktion! Als Werks- oder Produktionsleiter können Sie mit OEE Schwachstellen aufdecken, Produktionsverluste minimieren und die Effizienz Ihrer Anlagen nachhaltig steigern.
Wie funktioniert OEE?
Das OEE-Ergebnis wird in Prozent gemessen – 100 % steht für eine verlustfreie Produktion. Die Analyse basiert auf drei zentralen Faktoren:
- Verfügbarkeit: Wie oft sind Ihre Maschinen einsatzbereit? Hier zählen ungeplante Ausfälle, Wartungen oder Stillstände.
- Leistung: Arbeiten Ihre Maschinen mit optimaler Geschwindigkeit? Jede Abweichung bedeutet Leistungsverluste.
- Qualität: Wie hoch ist die Anzahl fehlerfreier Produkte? Ausschuss und Nacharbeit senken die Effektivität.
Ihr Ziel:
Ein OEE-Wert von 85 % ist erstrebenswert – doch viele Unternehmen liegen noch darunter. Mit gezielten Maßnahmen zur Optimierung von Verfügbarkeit, Leistung und Qualität steigern Sie nicht nur die Produktivität, sondern auch die Rentabilität Ihrer Anlagen.