Q-LEARNING erhält AZAV-Zulassung für LEAN SIX SIGMA
Die im September erteilte Trägerzulassung ermöglicht Q-LEARNING ab sofort Weiterbildung in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit und öffnet die Q-LEARNING Türen für Arbeitssuchende mit Bildungsgutschein.
Q-LEARNING ist zugelassener Bildungsträger nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV). Das bedeutet, dass Q-LEARNING den Anforderungen des Dritten Sozialgesetzbuchs (SGB III, §443 Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt) entspricht und die von den Agenturen für Arbeit an Arbeitsuchende herausgegebenen Bildungsgutscheine annehmen darf. Das bestätigte die Fachkundige Stelle Zertpunkt mit der Vergabe des Trägerzertifikats.
„Über die Zertifizierung freuen wir uns sehr“ sagt Jenny Dohr, die den neuen Bereich Geförderte Weiterbildung bei Q-LEARNING wesentlich mitgestaltet. „Unsere LEAN und SIX SIGMA E-Learning Kurse stellen für Arbeitssuchende wichtige Karrierebausteine dar und wurden in der Vergangenheit oft bei uns angefragt – jetzt können wir endlich JA sagen und aktiv werden.“ Die nächsten Zulassungen für weitere Qualifikationen des Qualitätsmanagements sind bereits in Arbeit und in Kürze ebenso verfügbar.
Neben den LEAN und SIX SIGMA Kursen steht den Teilnehmern ein geschultes Betreuungsteam zur Seite, das für entsprechendes Job- und Bewerbungscoaching sorgt und die Teilnehmer mit detaillierten und aktuellen Branchenkenntnissen gezielt bei der Stellensuche unterstützt. Mit normenkonformen Zertifikaten der gefragten LEAN und SIX SIGMA Qualifikationen sind die Q-LEARNING Absolventen attraktive Mitarbeiter für Konzerne und Unternehmen weltweit.
Kontakt und Informationen

Dr. Urte Helling
Dr. Urte Helling ist Gründerin und eine der Geschäftsführer von Q-LEARNING. Aus der Automobilindustrie kommend und auf zahlreiche Methodenausbildungen blickend widmet sie sich seit über zehn Jahren der Vermittlung, Anwendung und Weiterentwicklung von Qualitätsmethoden.